Übersicht der Angebote
3D-Drucker Ultimaker 2
Mobile Angebote // Mathematik, Informatik, Technik // Jahrgangsstufe: 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2
Der Ultimaker 2 eignet sich besonders für edukative Zwecke in Schule und Ausbildung. Durch die einfache und intuitive Bedienung und Zuverlässigkeit des Druckers sind den Einsatzzwecken keine Grenzen gesetzt, sodass Ideen einfach in die Realität umgesetzt werden können. Infolge können die…
Mehr erfahren »
Alles sauber?! – Wirkung und Herstellung von Reinigungsmitteln
Halbtagesveranstaltung // Chemie, Biologie // Jahrgangsstufe: 8
Mehr erfahren »
Analytische Auswertungsverfahren mit GC / MS
Halbtagesveranstaltung // Chemie // Jahrgangsstufe: Q1
Messung echter analytischer Daten bei Evonik Industries in Halle (Westf.) ist das Thema dieser Maßnahme. Sie ist vor allem im Rahmen der Lehrplan-Einheit Struktur-Eigenschaftsbeziehung wertvoll. Die Schülerinnen und Schüler ab der E-Phase beteiligen sich nach einer umfassenden Bedienungseinweisung…
Mehr erfahren »
Biotechnologie in der Praxis am Beispiel der Aminosäureproduktion
Halbtagesveranstaltung // Biologie // Jahrgangsstufe: Q1
Die Maßnahme Biotechnologie in der Praxis gewährt Schülerinnen und Schülern der Q1 einen Einblick in die Laborarbeit mit tatsächlichem Einsatz von Restriktionsenzymen, Ligase und Vektoren bei der Firma Evonik, Halle (Westf.) Neben der theoretischen Vorstellung der Arbeit vor Ort – mit der…
Mehr erfahren »
Einführung in die Grundlagen der Programmierung
sonstige Maßnahme // Mathematik, Informatik, Technik // Jahrgangsstufe: 8, 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2
Im Rahmen der Maßnahme am Carl-Miele-Berufskolleg für Technik in Gütersloh erfolgt für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 allgemeinbildender Schulen eine spielerische Einführung in die Programmierung mit Hilfe des MINDSTORMS Education Programms der Firma LEGO. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Mehr erfahren »
Forschungsauftrag Biotechnologie - Gemeinsames Projekt zwischen Schulen, Schülerlabor teutolab biotechnologie und Unternehmen
Tagesveranstaltung // Chemie, Biologie // Jahrgangsstufe: Q1, Q2
In diesem Projekt erhalten Schülerinnen und Schüler aus Q1 und Q2 durch die praktische Mitarbeit an einem realen biotechnologischen Forschungsauftrag des Unternehmens Evonik, Halle (Westf.), Einblicke in Arbeits- und Unternehmensabläufe. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten in einem Projektteam,…
Mehr erfahren »
Forschungsauftrag der Evonik Industries AG
Tagesveranstaltung // Chemie, Biologie, Physik // Jahrgangsstufe: Q1, Q2
Der Forschungsauftrag aus dem Themenfeld Biotechnologie und Analytik wird von der Evonik Industries AG, Halle (Westf.) erteilt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus Q1 und Q2 . Innerhalb dieses Projektauftrags geht es um Nebenaspekte von Forschungsprojekten der Evonik Industries AG, die…
Mehr erfahren »
Grundlagen der Kraftfahrzeugtechnik für Mädchen
sonstige Maßnahme // Physik, Mathematik, Informatik, Technik // Jahrgangsstufe: 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2
Schülerinnen ab Klasse 9 allgemeinbildender Schulen erlernen im Rahmen der Maßnahme am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh die Grundlagen des Viertakt-Ottomotors und führen dabei Wartungsarbeiten und "Erste Hilfe"-Maßnahmen am Kfz durch: „Papa, das Auto springt nicht an!“ Das können viele Mädels.…
Mehr erfahren »
Grundlagen des Viertakt-Otto-Motors
sonstige Maßnahme // Mathematik, Informatik, Technik // Jahrgangsstufe: 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2
Im Rahmen der Maßnahme am Carl-Miele-Berufskolleg für Technik in Gütersloh erhalten Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 allgemeinbildender Schulen eine Einführung in die Grundlagen des Viertakt-Ottomotors: Immer schön im Takt bleiben – seit der Erfindung des Otto-Motors im Jahr 1876 hat sich nicht…
Mehr erfahren »
Herstellen einer elektronischen Schaltung am Beispiel eines Netzwerkkabeltesters
sonstige Maßnahme // Physik, Mathematik, Informatik, Technik // Jahrgangsstufe: 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 allgemeinbildender Schulen stellen im Rahmen der Maßnahme am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh einen Kabeltester her, mit dem Netzwerkkabel von z. B. Heimnetzwerken überprüft werden können. Elektronische Schaltungen finden sich überall. Computer, automatische…
Mehr erfahren »